Webdesign ist heute mehr als bloße Gestaltung des Inhalts geworden oder mit seiner Homepage online zu sein. Eine Internetseite ist ein Medium der Werbung und des Vertriebs mit einer großen Reichweite und vergleichsweise geringen Kosten. Ein Dauerinstrument zur aktuellen Präsentation Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Das Web entwickelt sich immer schneller weg vom reinem Home-, Office PC, Mac oder Laptop und wird zu einem Medium was überall und auf einer unübersehbaren Vielzahl von Geräten genutzt wird. Die Anpassungsfähigkeit einer Webseite wird zukünftig immer wichtiger werden und eine getrennte Mobil- und Desktopversion ist "out".
Information der Werbeagentur für responsives Webdesign
Beate Fritsche
Staatlich geprüfte Gestalterin
Telefon: +49(0)2351-6746920
Werdohler Str. 24
58511 Lüdenscheid
Eine gute Auftragslage ist kein Grund auf statische Werbung zu verzichten.
Werbung ist nicht nur nötig, wenn ein Einbruch in der Auftragslage stattfindet.
Eine Präsensstärkung im Internet ist von heute auf morgen nicht ohne hohe Kosten möglich.
Man sollte doch kontinuierlich an der Webpräsents arbeiten und diese aktuell halten.
Änderungen an den technischen Anforderungen sowie auch an den gesetzlichen Regelungen müssen ständig überwacht und wenn nötig angepasst werden.

Das responsive Webdesign hilft da mit einer Bündelung von Maßnahmen, damit sich Ihre Webseite an die unterschiedlichsten Anzeigegeräten auf der Benutzerseite möglichst optimal anpasst.
Ein Web-Projekt sollte richtig geplant werden.
Auftritte im Web haben für alle Unternehmensformen eine immer größere Bedeutung erlangt.
Websiteprojekte sind nicht mal eben erstellt und Webseiten sind ein komplexes rechnerisch und technisch ausgearbeitetes Gebilde.
Die gute Darstellung der Webseite auf Tabletts und Smartphones ist immer mehr in den Vordergrund gerückt und ist auch damit ein wichtiger Aspekt in der Auffindung bei Suchmaschinen geworden. Gerade diese SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist keine Sache die mal eben gemacht und abgeschlossen ist, sondern ein ständig andauernder Prozess der Anpassung bedarf.
Ich habe mich mit dem responsivem Webdesign deshalb in meiner Werbeagentur mit dem Hauptaugenmerk auf diese Entwicklungen spezialisiert. Während der Entwicklung sind eine Menge Entscheidungen und Änderungen an Bildern, Texten und Funktionen notwendig, zumal sich auch die gesetzlichen Vorgaben fast wöchentlich ändern. Datenschutz ist zwar immer wichtig, aber leider leidet auch manche Funktionalität der Seiten darunter und damit die Qualität. Mit den neuesten technischen Methoden versuche ich all das zu vereinen.
Erste Faktoren für ein perfektes Zusammenspiel der Projektvorbereitung habe ich aus diesem Grund in einer Checkliste zusammengestellt die ich Ihnen gerne zusenden würde.
Suchmaschinenoptimierung
Start-ups und Gründer möchten mit einer Webseite von Beginn an auf sich aufmerksam machen. Mit dem buchen von Google Anzeigen (Adwords) landet man für einige Suchbegriffe weit nach oben und kann Interessentenkreis und Kunden schnell erreichen. Aber nur in Adwords zu investieren, heißt dauerhaft Kosten zu haben. Auch wenn Anzeigekosten nach Klick abgerechnet werden, kann die Rechnung am Monatsende schon mal hoch ausfallen. Das könnte bei Neugründungen schnell zu Problemen führen, wenn am Anfang nur begrenzte finanzielle Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Langfristig gesehen lohnt es sich in die organische Suche zu investieren und Adwords nach und nach runterzufahren, um Kosten zu senken. Zur Suchmaschinenoptimierung zählt ein strategisch und taktisch geführter Satz von Regeln, mit vielfältigen Maßnahmen, die sich als Position in den Suchergebnissen niederschlägt, was je nach Einsatz und Aufwand durchaus Wochen und Monate dauern kann, bis sich ein sichtbares Ergebnis einstellt, was sich auf Dauer aber wieder lohnt.
Die Arbeitsweise meiner Agentur

Im Responsiven Webdesign richtet sich das Aussehen der Seite nach dem Inhalt und nicht wie beim klassischen Webdesign - erst kommt das Design - dann erst der Inhalt. Es ist ein Umdenken für Alle. Der Kunde sollte von Anfang an in den Prozess involviert werden. Das Ergebnis lebt davon und kann nur stark davon profitieren.
Das erste Ziel ist die Zusammenfassung und Gliederung der Inhalte der Produkte, Artikel oder Dienstleistungen in Informationsblöcke und diese so dem Gesamtkonzept eindeutig zuzuordnen. Je realer der Inhalt, desto genauer kann die Ausgestaltung der einzelnen Seiten mit den dazugehörigen Elementen wie Slidern, Navigationen, Tabellen und Bildergalerien erfasst werden, insbesondere wenn für das mobile Layout mit Touchbedienung bestimmte Funktionen wie z.B. Flash und Hover nicht zur Verfügung stehen.
Die schnellste und einfachste Möglichkeit das responsive Verhalten Ihrer neu zu erstellenden Webseite zu erfahren ist die Darstellung direkt in Ihrem Browser, dadurch wird der Frontend-Entwickler (den Bereich der Web-Anwendung, den der Benutzer sieht, also die Oberfläche) zeitgleich zum Backend-Entwickler (den Bereich der Web-Anwendung, der für die Funktionalität und Logik der Seite - im Hintergrund - zuständig ist. Das Backend wird vom Anwender nicht gesehen). Änderungen und Anpassungen sind so keine Störungen, sondern ein natürlicher Teil des Produktentwicklungsprozesses. Die Dokumentation zum responsiven Webdesign bekommt dadurch eine große Bedeutung. Ich löse das durch einen Kundenzugang auf meiner Webseite, so dass jeder neue Schritt, aber auch die letzten Vorgänge, in einem eigenen Kundenaccount zum Vergleich bereitstehen und so schnell telefonisch auf Änderungen und Vorschläge reagiert werden kann. So kommen schneller alle Komponenten zusammen, die für einen erfolgreichen Webauftritt benötigt werden.
